Scheidenstraffung nach Entbindung - Ein neues Kapitel für Ihr Wohlbefinden nach der Geburt
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Probleme, die nach einer Geburt auftreten können, sowie über die effektive und schonende Behandlung durch vaginale Lasertherapie mit Mona Lisa Touch.
Geburtsfolgen und Ihre Auswirkungen
Die Geburt eines Kindes ist ein unvergessliches Erlebnis, aber sie bringt auch physische Veränderungen mit sich. Eine davon kann eine Lockerung oder Verletzung des Scheidengewebes und des Beckenbodens sein, die in einigen Fällen zu Problemen wie einer Ausweitung der Scheide, Belastungsinkontinenz und sogar zu einem Vorfall von Blase und Rektum führen kann. Dies kann das Leben der betroffenen Frauen erheblich beeinträchtigen und ihre Lebensqualität mindern.
MonaLisa Touch in der Praxis – Wie funktioniert die Scheidenstraffung?
Mit der vaginalen Lasertherapie Mona Lisa Touch kann den genannten Problemen entgegengewirkt werden. Die Therapie nutzt regenerative Umbauprozesse, die nach der Geburt die Rückbildung unterstützen und gleichzeitig späteren Komplikationen vorbeugen. Der Laser stimuliert die Bildung neuer Zellen und regt die Kollagenbildung an, was zu verbesserten und besser durchbluteten Gewebestrukturen führt. Das Resultat: mehr Feuchtigkeit, Festigkeit, erhöhte Spannung und weniger Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Zudem stärkt die verbesserte Gewebestruktur die Immunabwehr.