Über MonaLisa Touch
Ein innovativer Weg zur Behandlung gynäkologischer Beschwerden mit dem MonaLisa Touch-Laser – sicher, effektiv und nachgewiesen.
Die MonaLisa Touch-Therapie ist eine etablierte gynäkologische Laserbehandlung, die speziell entwickelt wurde, um den Intimbereich der Frau zu revitalisieren und dabei eine Reihe von Beschwerden durch Anregung körpereigener Regenerationsmechanismen zu behandeln.
Durch den Einsatz von CO2-Laserstrahlen wird die Schleimhaut des Vaginalgewebes stimuliert, dadurch die Produktion von mehr kollagenen und elastischen Fasern angeregt, was zur Wiederherstellung der normalen Funktion der Schleimhaut sowie zur Durchfeuchtung als auch Straffung führt.
Dieser Behandlungserfolg ist nachhaltig und wird hormonfrei erreicht.
Vorteile der MonaLisa Touch-Therapie
- nahezu schmerzfreie und minimalinvasive Behandlung – es blutet nicht
- keine Nebenwirkungen oder Gegenanzeigen
- schnelle und nachhaltige Ergebnisse
- etablierte Therapie bei einer Vielzahl von gynäkologischen Beschwerden
- Einsparen, meist sogar Verzicht auf zusätzliche Medikamente mit zum Teil erheblichen Nebenwirkungen wie z.B. Östrogene, Cortison, Retinoide, Immunmodulatoren
Funktionsweise der Mona Lisa Touch-Therapie
Der MonaLisa Touch-Laser ist ein fraktionierter CO2-Laser, der Laserstrahlen punktförmig abgibt; die verwendete Wellenlänge ist 10.600 nm. Dieses Verfahren wird seit 1972 genutzt.
Im Gegensatz zum ablativen Laser, bei dem das Gewebe abgetragen wird und eine große Wundfläche zurückbleibt, entstehen durch die Wärme der Laserstrahlen lediglich winzige nadelstichartige Mikrowunden. Die Laserenergie durchdringt das kranke Epithel, die Eindringtiefe beträgt 1-1,5 Mikrometer. Damit ist gewährleistet, dass umgebendes Gewebe nicht geschädigt wird.
Der MonaLisa Touch-Laser hat eine Vaginal- bzw. eine Vulvasonde, ist also für die innere und äußere Anwendung ausgelegt.
Durch die gezielte Verletzung wird die Schleimhautstruktur aufgebrochen und die Regeneration der Haut über die Freisetzung von Hitzeschockproteinen und unterschiedlichen Wachstumsfaktoren angestoßen. Das durch das Laserlicht stimulierte Gewebe wird zur Neubildung von Kollagen und Elastin angeregt und mit neuem Schleimhautgewebe versorgt. Vorhandene gedehnte Kollagenfasern schrumpfen, dadurch wird das Schleimhautgewebe gestrafft und geglättet – die Elastizität nimmt zu, das vaginale Epithel wird besser durchfeuchtet und aufgepolstert. Besonders wichtig ist die Neubildung von Kapillaren, die eine langfristige Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff sicherstellen.
Durch Anregung des natürlichen Heilungsprozesses der Haut wurde die Produktion neuer und gesunder Hautzellen beschleunigt und der Vaginalbereich „verjüngt“.

Klinische Studien und Zulassungen
Die MonaLisa Touch-Therapie hat sich als sicher und effektiv erwiesen und ist seit 2012 weltweit im Einsatz, mittlerweile bei mehr als 100.000 Patientinnen mit über 250.000 Behandlungen.
Nach aufwändigen Zulassungsverfahren und histologischem Nachweis der Wirksamkeit wurde die verwendete Technologie von FDA und TÜV vollständig zugelassen. Mehr als 60 klinischen Studien wurden mittlerweile im Zusammenhang mit MonaLisa Touch veröffentlicht.
Nachfolgend sehen Sie den Therapiefortschritt der MonaLisa Touch-Patientinnen bei Frau Dr. Hänseroth:

FAQ:
Was ist die Mona Lisa Touch-Therapie?
Wie funktioniert die Mona Lisa Touch-Therapie?
Ist die Mona Lisa Touch-Therapie sicher?
Was sind die Vorteile der Mona Lisa Touch-Therapie im Vergleich zu anderen Behandlungen?
Die Mona Lisa Touch-Therapie ist minimalinvasiv, nahezu schmerzfrei und hat keine Nebenwirkungen. Sie liefert schnell und nachhaltige Ergebnisse und kann eine Vielzahl von gynäkologischen Beschwerden behandeln.

Vereinbaren Sie einen Termin
Bitte nutzen Sie unsere Online-Rezeption um mit uns Kontakt aufzunehmen und einen persönlichen Termin zu vereinbaren. Sie finden diese in der rechten unteren Ecke des Fensters. Unser freundliches Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und einen passenden Termin für Sie zu finden.